Nach dem #Einfügen (mit z.B. Strg+V) von vorher kopierten oder ausgeschnittenen Inhalten haben Sie in #Word, #Excel, #PowerPoint, #Outlook, … die Möglichkeit, sich’s noch einmal ein bisschen anders zu überlegen – die Einfügeoptionen scheinen direkt nach dem Einfügen auf und lassen Ihnen die freie Wahl.

Welche Möglichkeiten Sie haben, hängt ganz davon ab, was Sie kopiert haben und wo Sie das einfügen wollen. Hier im Bild habe ich Text kopiert – da kann ich die Ursprüngliche Formatierung beibehalten, die Formatierung zusammenführen, das Kopierte als Grafik einfügen oder nur den Text übernehmen. Woher ich das weiß? Ich bin mit der Maus über die bunten Schaltflächen gefahren 🙂

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
2007,
2010,
2013,
2016,
Excel,
Office,
Office365,
OneNote,
Outlook,
PowerPoint,
Publisher,
Word abgelegt und mit
EINFÜGEN,
Excel,
onenote,
Optionen,
Outlook,
PowerPoint,
Publisher,
Word verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.