#benutzerfreundliche #Eingabe per #Maske


Daten für eine Liste erfassen kann ganz schön mühsam sein – schöner und #benutzerfreundlich wäre da eine Eingabe über eine #Maske.

XTipp Maske 00.png

Leichter getan als gesagt: Sie müssen dazu eine Liste haben, die als Tabelle formatiert ist. Und jetzt drücken Sie Alt+N und dann M.

Alt+N erzeugt einen Zugriff auf Elemente der Menüs von irgendwann früher … das war einmal ein im Menü verfügbarer Eintrag.

xtipp-maske-01

Und das N danach erzeugt nun die Maske und zeigt sie an.

xtipp-maske-02

Neue Datensätze, Löschen von Datensätzen sind damit ganz einfach. Zwischen den Datensätzen bewegen Sie sich mit dem Scrollbalken. Änderungen nehmen Sie einfach durch Überschreiben der Inhalte vor. Beim Eingeben oder Ändern eines Datensatzes steht Ihnen zusätzlich die Option Wiederherstellen zur Verfügung – d.h. alle Änderungen am gerade in Bearbeitung befindlichen Datensatz können mit einem Klick rückgängig gemacht werden.

Klicken Sie auf Kriterien, wenn Sie bestimmte Datensätze suchen wollen – die Maske wird Ihnen dann leer angezeigt, und Sie können Suchkriterien eingeben und dann mit Vorherigen s und Weitersuche nach oben bzw. unten suchen.

Das kann was, oder?

P.S.: Falls Sie die Funktionalität in Ihre Schnellzugriffsleiste einbinden wollen, finden Sie sie mit der Bezeichnung Maske.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s