#Blitzvorschau #advanced #nochschneller


Die #Blitzvorschau zum schnellen #Daten-#Aufteilen von vorgestern kann noch einiges:

Erstens: Die Spalte, in die Sie die neuen Daten eingeben, muss nicht direkt neben der Quellspalte liegen. Sie muss nur zur selben Liste gehören – es dürfen also keine leeren Spalten dazwischen sein.

Zweitens: Transformation in Klein- (oder Groß-)Buchstaben erfolgt einfach durch Vorbildwirkung. Sie geben ja mit Ihrem Beispiel vor, was Excel tun soll – schreiben Sie klein, so wird auch Excel Kleinbuchstaben verwenden.

Beides gilt übrigens auch für die Vorgängerversion – die grundsätzliche Funktionalität der Blitzvorschau ist ja schon in Excel 2013 verfügbar, und auch da schon fast so leicht zu verwenden.

xtipp-blitzvorschau-3

Die Blitzvorschau hat nun Ihren Namen wirklich verdient. Finden Sie nicht auch?

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter 2013, 2016, Excel abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s