Sie möchten nicht, dass eine #Zelle in Ihrer #Excel-#Arbeitsmappe von mehreren #Bedingungen #formatiert wird? Sie haben vorgestern gelesen, was dann passiert, und diese „Mischlinge“ können Sie gar nicht brauchen?
Seit Excel 2007 können Sie so ein Verhalten ganz einfach abstellen:
Setzet Sie im Manager für Regeln zur bedingten Formatierung neben der ersten Regel auf Anhalten das Hakerl.
Hiermit weisen Sie Excel an, keine weiteren Bedingungen für eine Zelle zu prüfen, wenn die angehakte Bedingung zutrifft und die Regel die Zelle entsprechend formatiert hat.
Das bedeutet im Beispiel: ist der Zellwert einer Zelle größer als das, was in B1 steht, so wird der Hintergrund dieser Zelle hellrot eingefärbt, die Schrift wird dunkelrot. Und aus. Es ist völlig egal, ob dieser Wert auch noch kleiner ist als das, was in B2 steht – niemand fragt mehr danach.
Ist der Zellwert einer Zelle allerdings NICHT größer als das, was in B1 steht, dann wird die zweite Bedingung sehr wohl geprüft.