Gestern haben wir Bedingungen mit Hilfe der UND-Funktion so verbunden, dass wir nur dann ein WAHR als Ergebnis bekommen, wenn alle Bedingungen WAHR sind.
Heute schauen wir uns das ODER an. Der syntaktische Aufbau ist
ODER(Wahrheitsausdruck;Wahrheitsausdruck;Wahrh…). Nur ist das Ergebnis dann WAHR, wenn mindestens einer der Wahrheitsausdrücke WAHR ist, es müssen nicht – wie beim UND – alle Ausdrücke WAHR sein.
Zur besseren Übersicht:

Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
Excel abgelegt und mit
bedingung,
Excel,
logisch,
oder,
und,
verknüpfen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.