Beim Import oder Export von Daten hilft Ihnen der Assistent durch die wichtigsten Einstellungen. Wenn Sie nun einen Datentransfer oft, sagen wir einmal täglich, machen müssen, und jedes Mal dieselben Einstellungen treffen müssen, und dann noch einen zweiten mit anderen Einstellungen und einen dritten … Dann wird das Einstellen erstens langweilig und daher zweitens fehleranfällig. Das ist kein Vorwurf, sondern unsere menschliche Realität – wir schaffen’s nicht lange, Routinetätigkeiten aufmerksam zu absolvieren, sondern lenken die Aufmerksamkeit lieber auf Lohnenderes.
Reduzieren können Sie das Risiko, indem Sie diese Import- oder Exporteinstellungen speichern. Haben Sie im Assistenten schon einmal auf den Erweitert…-Knopf gedrückt? Da öffnet sich ein Spezifikation-Dialog, in dem Sie alle Einstellungen, die Sie schon gemacht haben, sehen können, und noch weitere Einstellungen treffen können.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern unter…, geben dem Kind einen Namen und können es in Zukunft wiederverwenden. Wie? Klicken Sie gleich nach dem Start des Assistenten auf Erweitert…, Sie kommen wieder in diesen Dialog und können mit Spezifikationen… eine vorhandene Spezifikation laden. Schon besser, oder?