In #Excel auf #Markierung #zoomen … #Begriffsverwirrung im Wandel der Zeit


Tipp Excel Markierung zoomen

Heute wird’s verwirrend. Oder eher verwirrt – das scheint der Zustand der Excel-Übersetzer (oder Übersetzerinnen) zu sein, wenn’s um einen ganz besonderen Befehl geht. Nämlich den, der die Anzeige so weit dehnt (also je nach Anlass vergrößert oder verkleinert, also „zoomt“), wie es nötig ist, damit das, was gerade markiert ist, gerade noch zur Gänze im derzeitigen Fenster sichtbar ist. Ist eigentlich nicht so schwierig, dafür einen Namen zu finden, sollte man meinen. Auf Englisch heißt er seit jeher „Zoom to Selection“.

Eine Historie:

  •  2003: „Auf Markierung zoomen“
  •  2007: „Zoommodus: Auswahl“
  •  2010: „Fenster einfrieren“ (das gibt’s dann in der Gruppe „Fenster“ gleich nebenan noch einmal, dort ist es dann wirklich „Fenster einfrieren“)
  •  2013: „Auswahl vergrößern“ (oder verkleinern, wenn’s nötig ist, aber das ist halt bei „vergrößern“ mitgemeint)

Und jetzt: Probieren Sie die Funktion aus. Wie auch immer sie in Ihrer Version heißt, sie ist jedenfalls recht brauchbar.

Über katharinakanns

Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld. Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-) Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter Excel abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s