Zur #Zielgruppe Ihrer #Präsentation gehören #hörbeeinträchtigte Personen? Und was ist jetzt mit dem tollen #Video, das Sie gedreht und eingebettet haben?
Verpassen Sie ihm #Untertitel, und zwar so:
Erstellen Sie eine Textdatei, der Sie die Endung .vtt verpassen. Drin steht etwas wie das hier:
WEBVTT 00:00:01.844 --> 00:00:04.000 Unser neuestes Produkt! 00:00:10.123 --> 00:00:20.987 Es kann schnitzen, basteln, drehen, kochen, putzen, schimmern, leuchten, gießen, bürsten, zupfen, lachen und Germknödel machen.
Im Klartext:
WEBVTT muss an den Anfang
Dann kommen die Untertitel, für jeden Untertitel zwei Zeilen. In der ersten Zeile steht die Beginnzeit, dann –> (ein Leerzeichen, zwei Bindestriche und ein Größer-als-Zeichen ) gefolgt von der Endezeit. So lange wird der Untertitel, der in der zweiten Zeile (und gerne auch in mehr Zeilen) steht, dann eingeblendet. Leerzeile.
In das Video kommt das jetzt so: Markieren Sie’s, und auf VIDEOTOOLS > Wiedergabe > Beschriftungen > Beschriftungen einfügen können Sie nach Auswahl von Beschriftungen einfügen (ja, es ist ein weiter Weg) die .vtt-Datei auswählen.
Wird das nun immer angezeigt?
Aber nein – ich zeig Ihnen das morgen im Detail.