
Das ist hier die Frage … Word denkt ja grundsätzlich in Absätzen, kümmert sich selbst darum, wann eine neue Zeile fällig ist, und wechselt beim Enter-Drücken in einen neuen Absatz. Und es gibt einen ganzen Haufen Absatzformatierungen (START>Absatz), die eben immer für den ganzen Absatz gelten (also: ein Absatz ist linksbündig, Schluss, Aus, Basta, ich kann nur die dritte Zeile dieses Absatzes NICHT rechtsbündig formatieren; …)
Gleichzeitig kann man Word mit Shift+Enter zu einem Zeilenwechsel innerhalb des Absatzes nötigen.
Die Wirkung von beiden Eingaben veranschaulicht das beigelegte Bild – alles klar?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über katharinakanns
Microsoft Office Master Specialist mit viel Verständnis für IHR Geschäft - ich analysiere IHRE Situation, optimiere IHRE Prozesse, automatisiere IHRE Routineaufgaben, finde IHRE Lösung, unterrichte IHRE MitarbeiterInnen, mache Vorlagen mit IHRER CI, spare IHRE Zeit und IHR Geld.
Ich freue mich darauf, SIE kennenlernen zu dürfen :-)
Profilfoto: Miriam blitzt - Miriam Mehlman Fotografie - www.miriammehlman.at
Dieser Beitrag wurde unter
Outlook,
Word abgelegt und mit
Absatz,
absatzformatierung,
einrückung,
erste zeile,
erstzeileneinzug,
manuell,
Word,
Zeile verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.